In manchem Lackierer schlummert ein Künstler
Alexander Hagemann hat beim internationalen „Body & Paint“-Wettbewerb, der auf der diesjährigen Automechanika entschieden wurde, gleich zwei Mal den Vogel abgeschossen.
Alexander Hagemann hat beim internationalen „Body & Paint“-Wettbewerb, der auf der diesjährigen Automechanika entschieden wurde, gleich zwei Mal den Vogel abgeschossen.
Schönheit, so sagt ein Sprichwort, liege im Auge des Betrachters. Das gilt auch für Autos. Doch wie wäre es, wenn man die Schönheit eines Autos nach einer mathematischen Formel berechnen könnte?
Im Zuge des sogenannten „Retro-Designs“ zitieren viele Autohersteller genüsslich die Formensprache vergangener Zeiten. Was soll man davon halten?
Auf Oldtimer-Shows sieht man meist nur die Traumautos vergangener Epochen. Doch wohin sind eigentlich all die „normalen“ Alltagsautos verschwunden?
Die Restauratorin Dr. Gundula Tutt gilt als eine der renommiertesten Expertinnen für historische Autolacke. Im Interview für unseren Blog spricht sie über alte und neue Lacke und den Boom für Old- und Youngtimer.
Lohnt sich für freie Werkstätten die Beschäftigung mit Old- und Youngtimern? Ich meine, ja. [Weiterlesen …]